home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Atari ST Guide REF Links | 1995-11-25 | 9.4 KB | 505 lines |
- zebrafnk
- Zebrafinken
- %Titelbild
- Alles
- ber Zebrafinken
- Zebrafinken
- Inhalt
- Hilfe
- Hilfe zum Hypertext
- Bedienung
- Bedienung des Hypertextes
- Neu in dieser Version
- Zebrafinken in Europa
- hrung in Europa
- Europa, Einf
- hrung in
- berlegungen vor der Anschaffung
- "Anschaffung,
- berlegungen zuvor
- Zebrafinken als Heimtiere
- Verhaltensforschung
- )Passen Zebrafinken wirklich zu Ihnen ?
- Passen Zebrafinken zu Ihnen ?
- Nachwuchsproblem
- Wo Sie Zebrafinken bekommen
- Kaufen, aber wo ?
- Anschaffung, aber wo ?
- Versandhandel, Kauf im
- Kauf im Versandhandel
- &Worauf Sie beim Kauf achten sollten
- Hinweise f
- r den Kauf
- Kaufen, Hinweise zuvor
- Tierhandlungen, gute
- Tierhandlungen, schlechte
- Geschlechter unterscheiden
- )Woran Sie gesunde Zebrafinken erkennen
- Gesundheitskriterien
- Verhalten, gesundes
- gesundes Verhalten
- Kloake
- Zehen
- rperbau
- +Wer versorgt die Zebrafinken im Urlaub ?
- Versorgung im Urlaub
- Urlaub, Versorgung der V
- Zoofachhandlung, Pflege in
- Tierfachhandlung, Pflege in
- Unterbringung und Ausstattung
- Das richtige Vogelheim
- Vogelheim, richtiges
- figform
- Form des K
- Gitterabst
- nspan, giftiger
- fige und Kleinvolieren
- Holzk
- Kistenk
- zerlegbare Kleinvolieren
- Kleinvolieren, zerlegbare
- Volieren, zerlegbare
- Zimmervoliere und Vogelstube
- Dekorationen
- Vogelhaus und Freivoliere
- Ratten
- Akklimatisierung
- Selbstgebaute Vogelheime
- Vogelheime, selbstgebaute
- Holzschutz
- Glasuren, Holzschutz-
- Gitter
- Drahtgitter
- Wachshaut des Schnabels
- Der richtige Standort
- Standort, der richtige
- ckendeckung der Voliere
- Fensterplatz
- "Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Licht und Beleuchtung
- Beleuchtung
- Tageslicht-R
- Lichtfarben
- Licht, nat
- rliches
- Schaltuhr
- Zeitschaltuhr
- Hell-Dunkel-Rhytmus
- mmerungsphase
- mmerungsautomaten
- $Sitzgelegenheiten f
- r Zebrafinken
- Sitzgelegenheiten
- Schlaf- und Brutnester
- Brutnester
- Nester
- Nisthilfe
- Kokosn
- Peddigrohrnester
- Futter- und Wassergef
- Futterspender
- Futterspender, Problem des
- Badehaus, Gr
- e des
- Badehaus
- Trinkrohre
- Wassern
- Wassergef
- )Artgem
- es Futter - richtige F
- tterung
- Futter, artgem
- tterung, richtige
- Futter und F
- tterung
- Nahrung, Haupt-
- Nahrung, Ersatz-
- Futtersorten
- Futter, Verschmutzung des
- Futter, Keimf
- higkeit des
- Keimf
- higkeit
- Futter, Lagerung des
- Lagerung des Futters
- Futterdosen
- Fettleibigkeit
- rnerfutter
- Hirse
- Hirsenamen
- Kolbenhirse
- Hirse, Kauf von Kolben-
- Kanariensaat
- Negersaat
- lsaaten
- Leinsamen
- Mohn
- Abpackdatum
- Haltbarkeitsdatum
- Keimfutter
- Keimfutter herstellen
- Keimapparat
- nfutter und Obst
- Futterpflanzen
- Pflanzen zum Fressen
- Vogelmiere
- hnerdarm
- wenzahn
- Obst
- Weich- und Aufzuchtfutter
- Aufzuchtfutter
- Eiwei
- tierisches Eiwei
- Eiwei
- , Gefahr durch
- Eifutter
- Eigelb
- Eierschalen
- gekochte Eierschalen
- Mineralien und Spurenelemente
- Spurenelemente
- Skelett, Aufbau des
- Supramin
- Vitamine
- Sand und Wasser
- Magen
- Muskelmagen
- Magenkiesel
- Wasser
- Leitungswasser
- Badehaus reinigen
- Badewasser nachf
- Sephiaschale
- Skelett des Tintenfisch
- Tintenfisch, Skelett des
- Grit
- Haltung und Pflege
- !Heimtransport und Eingew
- hnung
- Eingew
- hnung
- Abdecken des K
- fig abdecken
- Tuch
- ber dem K
- Pflegearbeiten
- Gefahren f
- r Ihre Zebrafinken
- Der Umgang mit Zebrafinken
- Umgang mit Zebrafinken
- Fluchtdistanz
- Sicherheitsabstand
- Fangen eines Vogels
- Einfangen eines Vogels
- Angststarre
- starr vor Angst
- Gefahrenkatalog
- %Wie Zebrafinken den Tag verbringen
- Tagesablauf der V
- Zebrafinken und andere V
- Andere V
- Amadinen
- Astrilden
- Kanarien
- Wellensittiche
- Vererbungslehre
- Einleitung
- Vererbungslehre - Einleitung
- Befruchtung
- Chromosomen
- Geschlechtschromosomen
- Mutationen
- Reifeteilung
- Meiose
- Zellkern
- Zellteilung
- Mitose
- Vermehrung und Zucht
- Zucht von Zebrafinken
- berlegungen zuvor
- !Vermehrung,
- berlegungen zuvor
- Zucht,
- berlegungen zuvor
- Brut, Die erste
- Die Partnerwahl
- Partnerwahl
- Nest und Nistmaterial
- Nester aufh
- ngen von Nestern
- Nistmaterial
- Kokosfasern
- Der Nestbau
- Nestbau
- Eiablage und Brut
- Aufzucht der Jungen
- Nahrung hochw
- Quark und Aufzuchtfutter
- Jugendgefieder
- Ausfliegen aus dem Nest
- Ausfliegen, erstes
- Das Beringen der Zebrafinken
- Beringen der Zebrafinken
- Anlegen der Ringe
- Ringe anlegen
- Beringung
- Das Aufwachsen der Jungen
- Aufwachsen der Jungen
- !Selbstst
- ndigkeit der Jungen
- Verkaufen der Jungen
- gungsphase
- Gesang des Junghahns
- Artgenossen ablehnen
- gung auf andere Arten
- Probleme bei der Zucht
- Zucht, Probleme bei der
- Nistbautrieb
- Trieb des Nistbaus
- Eier, angepickte
- angepickte Eier
- Schlupf, kein
- Eizahn
- Ei, Befreien aus dem
- Befreien aus dem Ei
- Eier, keine
- Eifresser
- Eier, schiere
- Schiere Eier
- Junge sterben
- Junge st
- ren das Zuchtpaar
- Junge, nicht ausgewachsene
- Nasse Nester
- Nester, nasse
- Rupfen
- Federn rupfen
- pfen, kein
- Versto
- en der Jungen
- Jungen, Versto
- en der
- Windei
- Eier, Wind-
- )Was Sie
- ber Farbschl
- ge wissen m
- Farbschl
- ge, allgemeines
- Erbsch
- Ratschl
- r den Anf
- !Wie vererben sich die Farben ?
- Vererbung der Farben
- Die wichtigsten Farbschl
- Farbschl
- Bleiwange
- Creme
- Gelbschnabel
- Grauer Zebrafink
- Halbseiter
- Hauben-Zebrafink
- Haube
- Beatle
- Hellr
- Hellr
- cken-Schwarzbrust
- Isabell
- Isabell-Rotbrust
- Locken-Zebrafink
- Locke
- Marmosett
- Phaeo
- Pinguin
- Rotbrust
- Rotflanke
- Rotflanke, Typ 1
- Rotflanke, Typ 2
- Sattelschecke
- Schecke
- Schwarzbrust
- Schwarzer Zebrafink
- rzling
- Schwarzwangen
- Silber
- Silber-Hellr
- Timor-Zebrafink
- Wangenmutation
- er Zebrafink
- Zimt-Rotbrust
- Zimt-Schwarzbrust
- Zimtwange
- Ausstellung
- Schauvorbereitungen
- Schnabelrisse
- Bewertung
- Typfehler
- Brust, volle
- Schulter
- Schulter, breite
- ckenlinie, die ideale
- Brust, kantige
- Brust, schwere
- Schwanz
- Schwanz, h
- ngender
- ngender Schwanz
- Nacken
- Nacken, Knick im
- Knick im Nacken
- Sitzposition
- !Sitzstangen, Durchmesser der
- Temperament des Vogels
- Oberschnabel
- Schnabel, spitzer
- Schnabelform
- Schnabel, Seitenl
- nge des
- Schnabelform, gute
- Schnabel, zu gro
- Schnabel, zu kleiner
- Schnabels,
- chse des
- chse des Schnabels
- Schnabels, Schlie
- en des
- Schnabel, Kot auf dem
- Auge
- Auge, Lage des
- Auge, Form des
- Wenn Zebrafinken krank werden
- Krankheiten, was tun ?
- !Vorbeugen ist der beste Schutz
- Krankheiten vorbeugen
- Vorbeugen von Krankheiten
- !Allgemeine Krankheitsanzeichen
- "Krankheitsanzeichen, allgemeine
- Erste Behandlungsma
- nahmen
- Behandlungsma
- nahmen
- Der Krankenk
- Krankenk
- Die Vogelapotheke
- Vogelapotheke
- Apotheke f
- Antibiotika
- Der Gang zum Tierarzt
- Tierarzt, Gang zum
- Tierarzt
- "Krankheiten und ihre Behandlung
- Ausgewachsene Krallen
- Krallen
- Krallen schneiden
- Schneiden der Krallen
- Ektoparasiten
- Milbe, rote Vogel
- Endoparasiten
- Infektionen
- Salmonellen
- Knochenbr
- Legenot
- Milben
- Blutarmut
- Schnabelvergr
- erung
- Vergr
- erung des Schnabels
- !Katalog der Krankheitssymptome
- "Krankheitssymptome, Katalog der
- Krankheiten, Diagnose
- Krankheiten, Symptome
- Symptome von Krankheiten
- Diagnose von Krankheiten
- Mauser
- Atemger
- usche
- atmen, schweres
- Durchfall
- Atemnot
- Zebrafinken verstehen lernen
- Verstehen von Zebrafinken
- "Der Zebrafink und seine Familie
- Familie des Zebrafinken
- Die Anatomie des Zebrafinken
- Anatomie des Zebrafinken
- Das Gefieder
- Gefieder
- Schwungfedern
- Federn, Schwung-
- Steuerfedern
- Federn, Steuer-
- Deckfedern
- Federn, Deck-
- Dunenfedern
- Federn, Dunen-
- Armschwingen
- Daumenfittiche
- geldeckfedern
- Federn, Fl
- geldeck-
- Handschwingen
- Horn, totes
- Farben des Gefieders
- Farbstoffe des Gefieders
- Schnabel und Gliedma
- Schwei
- schwitzen
- Laufgelenk
- Knie eines Vogels
- rper und Sinnesorgane
- Lunge
- Nieren
- rzeldr
- Geruchssinn
- Geschmackssinn
- Lebensraum und Verbreitung
- #Verhaltensweisen des Zebrafinken
- #Das Leben in Schwarm und Kolonie
- Leben in Schwarm und Kolonie
- Kolonien
- Gefiederpflege
- Baden
- Nahrungsaufnahme
- Trinken
- Saugtrinken
- Angstverhalten
- Aggressives Verhalten
- aggressives Verhalten
- Verhalten, aggressives
- Laute und Rufe
- Angstschrei
- Bettelgeschrei
- Gesang des Hahns
- Lockruf
- Nestlockruf
- Paarungslaut
- Stimmf
- hlungslaut
- Wutlaut
- Wie sich Zebrafinken erkennen
- Erkennen von Artgenossen
- Artgenossen erkennen
- Erkennen von Jungv
- Jungv
- gel erkennen
- Paarbildung und Balz
- Balz
- Balztanz
- Verhaltensst
- rungen
- Brut und Aufzucht
- Rachenzeichnung
- Zeichnung im Rachen
- Bettelstellung
- betteln
- Nestleite
- rbung des Schnabels
- Schnabel, Umf
- rbung
- Geschwisterehen
- Domestikationsfolgen
- Degenerationsmerkmale
- Index
-